Übersicht
In der Desktop Anwendung findest du oben links den Layout Tab. Hier kannst du deinen Shopfloor anlegen und verwalten. Über "VR Starten" öffnet sich die VR-Anwendung mit dem ausgewählten Shopfloor in einem neuen Fenster.
Daten auswählen
1) Shopfloor auswählen
Wähle zuerst über das Drop-Down einen Shopfloor aus. Rechts erscheint eine Vorschau. Darunter werden die Arbeitsbereiche des ausgewählten Shopfloors angezeigt.
2) Arbeitsbereich auswählen
Wähle einen Arbeitsbereich aus. Klicke dazu auf einen Eintrag in der Liste. Unter dem ausgewählten Bereich werden dessen Varianten angezeigt. Du kannst auch direkt rechts in der Vorschau auf einen Bereich klicken, um diesen auszuwählen.
3) Variante auswählen
Wähle eine Variante mit einem Klick auf. Rechts wird dir der Inhalt dieser Variante angezeigt.
4) VR starten
Klicke oben auf den blauen Button "VR starten". Du startest in die Variante, die du ausgewählt hast. Alle Änderungen die dort vornimmst werden in dieser Variante gespeichert. Um andere Arbeitsbereiche zu bearbeiten, kannst du diese auch direkt in VR im Lade-Menü oder mit dem Desktop Overlay der VR-Anwendung auswählen.
Weitere Funktionen
1) Importieren
Klicke auf "Importieren" um weitere Shopfloors, Arbeitsbereiche, Varianten oder Aufnahmen im Halocline-Format zu importieren. Je nach Dateityp erhältst du anschließend einen Auswahldialog, wo die Datei eingefügt werden soll.
2) Erstellen
Nutze die Plus-Symbole um in der jeweiligen Hierarchieebene einen Shopfloor, Arbeitsbereich oder Variante zu erstellen.
3) Bearbeiten
Klicke auf "Bearbeiten" um die ausgewählte Variante in der Draufsicht zu bearbeiten. Du kannst hier den Umriss, die Position und den Startpunkt festlegen.