Funktion
Dein VR-Headset wird von SteamVR oder Mixed Reality nicht erkannt? Du kannst Halocline nicht öffnen und bekommst folgende Fehlermeldung:
Wir zeigen dir in diesem Artikel, wie du die Fehlerbehebung zwischen der HTC Vive und SteamVR bzw. HP Reverb und Mixed Reality mittels der Aktivierung von “OpenXR Runtime” beheben kannst.
Anleitung
Um einen reibungslosen Ablauf in Halocline zu ermöglichen, vergewissere dich, dass du VR-Hardware verwendest, die mit Halocline kompatibel ist. Eine Übersicht der unterstützenden VR-Hardware findest du hier: Welche VR-Hardware wird unterstützt?
VIVE, Oculus und SteamVR | Aktivierung von OpenXR Runtime
Seit dem Halocline-Release 2021.2 ist es wichtig, dass du deine SteamVR-Version mindestens auf der Version 1.17.12 läuft. Falls nicht, aktualisieren bitte SteamVR. Eine Anleitung findest du hier: Update SteamVR
Sollte dein HTC Vive-Headset trotz SteamVR-Update nicht erkannt werden, empfehlen wir dir in SteamVR “Open XR Runtime” zu aktivieren. Hierbei ist es erforderlich, dass du über Admin-Rechte auf dem Computer verfügst. Falls dir die Admin-Rechte fehlen, wende dich bitte an deine IT.
Gehe zur Aktivierung von “Open XR Runtime” bei SteamVR und der VIVE oder Oculus bitte wie folgt vor:
-
Schließe dein VR-Headset am Rechner an
-
Warte bis SteamVR dein VR-Headset erkennt und als aktiv markiert
-
Öffne bitte die Einstellungen von SteamVR.
-
Unten links steht "Erweiterte Einstellungen".
-
Setzte den Toggle bitte auf "Anzeigen".
-
Nun ist der Tab "Entwickler" sichtbar.
-
Klicke auf "Setzte SteamVR als OpenXR Runtime".
-
Starte Halocline und öffne ein Objekt.
-
SteamVR sollte Halocline nun erkennen.
Falls dein HTC Vive-Headset weiterhin nicht erkannt wird, wende dich bitte an support@halocline.io.
HP Reverb G2 und Mixed Reality Portal | Aktivierung von OpenXR Runtime
Damit die HP Reverb G2 reibungslos funktioniert, berücksichtige bitte folgende Punkte:
- Schließe die HP Reverb G2 an und vergewissere dich, dass diese über das Windows Mixed Reality Portal eingerichtet wurde. Eine Anleitung dazu findest du hier.
- Stelle sicher, dass auf der HP Reverb G2 das HP-Tutorial vollständig abgeschlossen wurde, da dieses ansonsten die Kommunikation zu Halocline blockiert.
- Wird dir auf der HP Reverb G2 das "Cliffhouse", als Startgebiet in VR, angezeigt, ist die HP Reverb G2 nun einsatzbereit.
- Das Mixed Reality Portal muss als OpenXR Runtime festgelegt sein. Wenn nicht, siehe zur Aktivierung die Anleitung unten.
- Erst wenn die HP Reverb G2 läuft und das "Cliffhouse" angezeigt wird, kann Halocline Layout & Performance oder Halocline gestartet werden.
Wichtig:
Dabei darf die HP Reverb G2 nicht im Ruhemodus sein.
Gehe zur Aktivierung von “Open XR Runtime” im Mixed Reality Portal und bei der HP Reverb G2 bitte wie folgt vor:
- Öffne das Mixed Reality Portal
- Wenn Open XR nicht aktiviert ist, erhältst du beim Start des Portals folgenden "Hinweis": Windows Mixed Reality ist nicht für die Ausführung von OpenXR-Apps eingerichtet. Einige Apps werden möglicherweise nicht ordnungsgemäß ausgeführt.
- Klicke auf den Button "Reparieren", um Mixed Reality Portal als OpenXR Runtime festzulegen.
- Open XR Runtime ist nun aktiviert.
-
Starte jetzt Halocline.
Falls dein HP Reverb G2-Headset weiterhin nicht erkannt wird, wende dich bitte an support@halocline.io.