Funktion
Halocline Layout bietet verschiedene Möglichkeiten Daten zu exportieren, um sie z.B. mit Kolleg:innen zu teilen. Dieser Export erfolgt separat für die einzelnen, gewählten Elemente.
Ab dem Release 2021.2 hast du die Möglichkeit in Halocline Layout & Performance Sicherungskopien von deinem gesamten Datensatz zu erstellen. Auf diese Weise verhinderst du weitreichenden Datenverlust, falls ein Problem auftreten sollte. Eine Sicherungskopie ist ebenfalls nützlich, falls du deine Daten vollständig von einem Rechner auf einen anderen kopieren möchtest.
Anleitung
Inhalt der Sicherungskopie
Der gespeicherte Datensatz enthält:
- Shopfloore mit Arbeitsbereichen und Varianten,
- inklusive deren Inhalte, wie erstellte Arbeitsplätze,
- inklusive Arbeitsverläufe von vorheriger Versionen und Änderungen,
- Bibliothekselemente,
- Erstellte KLTs und Greifräume,
- Notizen,
- Bewegungsaufnahmen aus Performance,
- Exporte und Reports,
- Einstellungen.
Hinweis:
Bevor du deine Sicherungskopie anlegst bzw. wiederherstellen möchtest, vergewissere dich, dass bei der Wiederherstellung die gleiche Halocline Version auf dem Rechner ist, die du beim Anlegen der Sicherungskopie verwendet hast. Dasselbe gilt auch, wenn du deine Sicherungskopie mit einer anderen Person teilen möchtest.
Sicherungskopie anlegen
Startbildschirm > Einstellungen > Sicherungskopie > Erstellen
Öffne Halocline Layout & Performance und klicke im Startbildschirm auf Einstellungen. Neben dem Punkt Sicherungskopie wähle die Aktion Erstellen. Wähle in dem sich öffnenden Fenster einen Speicherort und klicke auf OK. Der Vorgang kann je nach Datenmenge und -größe einige Minuten dauern.
Sicherungskopie wiederherstellen
Startbildschirm > Einstellungen > Sicherungskopie > Wiederherstellen
Achtung:
Bevor du deine Sicherungskopie wiederherstellst, stelle sicher, dass keine neueren Daten dabei verloren gehen. Das Wiederherstellen einer vorher gespeicherten Sicherungskopie überschreibt vollständig und unwiderruflich den aktuellen Datenstand.
Klicke im Einstellungsfenster unter Sicherungskopie auf Wiederherstellen. Wähle im Fenster "Wiederherstellen" die Sicherungskopie aus, die du wiederherstellen möchtest. Um fortzufahren, tippe in die unten stehende Zeile das Wort “RESTORE” ein und klicke auf OK. Auf diese Weise wird das Unwissentliche überschreiben der Daten verhindert.
Verwandte Beiträge
Daten exportieren aus Halocline Layout
Wie übertrage ich meine Daten beim Wechsel des Computers?
Download Halocline-Bibliothekselemente
Benutzerdefinierte Ladungsträger
Notizblock in Halocline Performance
Tabellarischer Report – Nutzung der Daten aus Halocline Performance