Funktion
Mit dieser Funktion kannst du die Freiheitsgrade der Bewegung von Bauteilen im Halocline Performance verändern. Hierbei stehen die vertikale Richtung sowie die zwei orthogonal zueinanderstehenden horizontalen Richtungen zur Verfügung.
Das bedeutet, du kannst z. B. festlegen, dass sich ein Objekt nicht in vertikaler Richtung bewegt, sodass es weder runterfallen noch angehoben werden kann.
Dieser Artikel zeigt dir die Anwendung der Bewegungseinschränkung in Halocline Performance. Die Aktivierung der Bewegungseinschränkung in Halocline Layout, kannst du hier nachlesen.
Anleitung
Bauteile, die in Halocline Layout mit einer Bewegungseinschränkung belegt wurden, können in Halocline Performancezwar normal gegriffen werden, allerdings sind diese in ihrer Richtungsbewegung beschränkt:
-
Wenn du z. B. ein Bauteil in der vertikalen Bewegungsrichtung gesperrt hast, kannst du dieses Objekt nicht mehr anheben, wohl aber in gleicher Höhe über den Boden bewegen.
-
Bewegst deine Hand nach oben, so wird sich das Bauteil unter deiner Hand positionieren (nächster Punkt zur Hand). Lässt du das Objekt los, bewegt es sich weiterhin mit einer eingeschränkten Bewegungsrichtung.
-
Eine Reibung tritt nur dann physikalisch berechnet auf, wenn die Bewegungseinschränkungen dies nicht verhindert. Andernfalls ist eine konstante leichte Reibung angesetzt. Kollisionen finden statt.
-
Beispiel: Du hast ein Bauteil in vertikaler Richtung eingeschränkt. Es wird nicht mit dem Boden reiben, da es nicht heruntergefallen ist und somit keine Reibung erzeugt. Auch wenn es sich beim Erstellen direkt auf dem Boden befindet, wird keine Reibung zum Boden auftreten, da das Objekt nicht auf den Boden gefallen ist. Du wirst eher es als schwebend empfinden.
Die Einschränkung der Rotation von Objekten wird automatisch sinnvoll zu den Bewegungseinschränkungen beschränkt. Dabei gibt es zwei Fälle:
-
Ist eine Achse beschränkt, so kannst du das Bauteil nur noch um diese Achse drehen.
-
Sind zwei Achsen beschränkt, so kannst du das Objekt gar nicht mehr drehen.
Tipps & Tricks
-
Durch das Beschränken der vertikalen Richtung kannst du ein fahrbares Objekt simulieren.
-
Beschränkst du zusätzlich noch eine weitere Achse, so kannst du die Bewegung eines Bauteils auf einem Rollband oder eine Schublade simulieren
Hinweise
-
Eine Kombination von mehreren Bauteilen mit Bewegungseinschränkungen. z.B. ein fahrbarer Wagen mit einer Schublade, ist nicht möglich
Verwandte Beiträge
Aktivierung der Bewegungseinschränkung