Funktion
Nutze den Shopfloor “Tutorial DE”, um die Grundlagen-Funktionen in Halocline Layout und Halocline Performance kennenzulernen und dein Wissen mit den Aufbautraining zu vertiefen. Den Shopfloor "Tutorial" kannst du dir hier herunterladen.
Anleitung
Der Shopfloor “Tutorial” besteht aus einem Grundlagen-Tutorial für Halocline Layout und Performance sowie einem Aufbautraining für Halocline Layout.
In den Grundlagen-Tutorials lernst du die Basisfunktionen, wie das Bauen und Anpassen von Boxen, kennen und anzuwenden, um erste Arbeitsplätze zu bauen sowie zu evaluieren.
Im Aufbautraining lernst du Tipps und tiefergehende Funktionen anhand des Aufbaus von Beispielobjekten kennen. Jeder Raum beinhaltet eine Beispielaufgabe, wie z.B. Aufbau eines Tisches oder Regals, mit mehreren Videos, die aufeinander aufbauen. Bevor du das Training startest, solltest du das Halocline Layout Grundlagen-Tutorial absolviert und alle grundlegenden Funktionen verinnerlicht haben.
Installation des Shopfloors "Tutorial"
-
Lade zuerst den Shopfloor “Tutorial DE” hier herunter. (Nutze Version 2022.4 oder höher)
-
Starte Halocline Layout (nutze Version 2022.4 oder höher) und klicke im Startbildschirm auf das “+”, um einen neuen Shopfloor zu importieren.
-
Beginne mit dem Arbeitsbereich “01 Layout Grundlagen” und wähle diesen aus.
-
Klicke in der Varianten-Ansicht unter “User X - Starte in Layout” auf den Button “Layout” und setze deine VR-Brille auf.
-
Folge den Schildern im Shopfloor. Die Videos und die Texte an den Wänden erklären dir alle Funktionen. Führe die Aufgaben, wie auf den Schildern beschrieben, durch, um die Funktionen durch Ausprobieren zu erlernen.
-
Es ist nicht wichtig, Aufgaben exakt durchzuführen. Setze deinen Fokus auf das Verstehen der Funktionen.
Gut zu wissen:
Nach Abschließen der Aufgaben, sind deine Arbeitsergebnisse darin enthalten. Wenn du oder weitere Nutzer:innen die Tutorials erneut durchgehen wollen, wähle eine andere Variante (z.B. User Y) aus. So kann jeder seinen eigenen Stand behalten oder nochmal von vorne beginnen. Reichen die vorhandenen Varianten nicht aus, dupliziere im Vorfeld eine noch nicht genutzte Variante, um einen frischen Stand zu erhalten. Es ist auch möglich die Varianten umzubenennen, sodass jede:r seine Variante wiederfindet. Wähle dazu im “Drei-Punkte”-Menü “Umbenennen” und ersetze zum Beispiel User X mit deinem Namen.
Verwandte Beiträge
Download Halocline Bibliothekselemente
Wie kann ich einem Ladungsträger ein Bauteil zuweisen?