Funktion
Mit Hilfe des Greifraum-Avatars kannst du dir bereits während der Planung in Halocline Layout anzeigen lassen, welche Bereiche deiner Arbeitsstation gut erreichbar sind und welche nicht.
Anleitung
Der Greifraum-Avatar
Was ist der Greifraum-Avatar?
Der Greifraum-Avatar ist ein, im Raum frei platzierbarer, Avatar, an dem du dir mit Hilfe von verschiedenen Visualisierungen anzeigen lassen kannst, welche Objekte (gut) zugänglich sind. Er kann in einer stehenden und in einer sitzenden Haltung angezeigt werden.
Die Greifraumkugeln visualisieren die Bereiche deiner Arbeitsstation, die gut erreichbar sind (grün) und die, die nicht gut erreichbar sind (rot).
Die Arbeitsebenen zeigen die minimale-, optimale- und maximale Arbeitshöhe. Diese Visualisierung hilft dir, schnell zu erkennen, welche Objekte zu hoch oder zu niedrig platziert sind.
Die Werte für die Greifräume und Arbeitsebenen sind dabei abhängig von der Größe des Avatars (basierend auf DIN EN ISO 14738:2009-07) und können im Greifraumkonfigurator (siehe unten) angepasst werden.
Aktivierung des Greifraum-Avatars
Menü > Bibliothek > Greifraum
Der Greifraum-Avatar befindet sich nun an deinem Controller und kann per Klick mit dem Trigger in der Welt platziert werden.
Standardmäßig befindet sich ein Avatar in deiner Greifraum-Bibliothek. Mit Hilfe des Greifraumkonfigurators (siehe unten) kannst du eigene Modelle erstellen. Diese Varianten kannst du auf dem Touchpad des Controllers durchsuchen, indem du die Pfeiltasten nach links und rechts drückst.
Du kannst beliebig viele Greifraum-Avatare platzieren und nachträglich die Position mit dem Anpassen-Werkzeug bearbeiten.
Mit Klick auf das Touchpad nach oben kannst du alle Avatar ein- / ausblenden.
Mit Klick auf das Touchpad nach unten, kannst du ein Einstellungsfenster öffnen. Hier kannst du verschiedene Einstellungen für den ausgewählten Greifraumavatar anpassen. Um mehrere gleichzeitig zu bearbeiten, kannst du die Mehrfachselektion nutzen.
Greifraum-Avatar - Einstellungen
Position - hier kannst du die Körperhaltung des dargestellten Avatars von stehend zu sitzend wechseln. Die Visualisierungen werden dementsprechend angepasst.
Visualisierung - hier kannst du zwischen der Ansicht der Greifraumkugeln und der Ansicht der Arbeitsebenen wechseln oder die Visualisierung ganz ausblenden.
Um weitere Informationen über die einzelnen Greifraum-Avatare zu bekommen, bewege deinen Controller über den jeweiligen Avatar. Ein Tooltipp erscheint, dass den Namen anzeigt.
Um den Avatar zu löschen, klicke auf das Mülleimer-Icon direkt am Avatar oder wähle einen Avatar aus und klicke im Menü dann auf “Löschen”.
Verwandte Beiträge