Funktion
In Halocline Performance kannst du verschiedene Varianten für einen Arbeitsbereich miteinander vergleichen, indem du den jeweiligen Arbeitsablauf in Performance aufnimmst, diesen wiedergibst und bewertest. So können neue Ideen schnell getestet werden, ohne dass bereits bestehende Ideen verloren gehen und verändert werden müssen.
Anleitung
Erprobung & Vergleich der Varianten in Halocline Performance
Nachdem du deine Varianten in Halocline Layout erstellt hast, kannst du diese mit Hilfe von Halocline Performance vergleichen. Auf diese Weise bekommst du einen guten Überblick über die Vor- und Nachteile der einzelnen Varianten, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Kalibriere deinen Körper und nutze die Aufnahme-Funktion, um die Körperbewegungen beim Durchlaufen deines Prozesses für die einzelnen Varianten aufzunehmen.
Die anschließende Wiedergabe durch den Avatar sowie die Visualisierungsmöglichkeiten (Spaghetti Diagramme, Bewegungsraum, Ergonomie) geben dir schon erste Anhaltspunkte für einen Vergleich. Auf diese Weise kannst du erste Informationen über die jeweiligen Lauf- und Greifwege sowie kritische Bewegungen gewinnen, um Rückschlüsse auf den jeweiligen Variantenaufbau zu ziehen.
Tipp:
Fallen dir gravierende Veränderungspunkte in der Variante auf, kannst du diese direkt in Halocline Layout anpassen.
Vergleich der Varianten anhand des tabellarischen Reports
Um einen klaren, auf Zahlen basierenden, Vergleich zu bekommen, exportiere die Aufnahmen der einzelnen Varianten als tabellarischen Report. Mit Hilfe des Reports kannst du genau bewerten,
-
wie lange die Prozesse in den einzelnen Varianten dauern,
-
wie viel gelaufen wurde sowie
-
wie viele und welche kritischen Körperbewegungen entdeckt werden konnten.
Du erhältst außerdem einen guten Überblick über parallel laufende Aktivitäten und die Häufigkeit bestimmter Bewegungen und gegriffener Objekte. Anhand dieser Auswertung kannst du gezielt Änderungen an deiner Variante vornehmen.