Funktion
Die Kollisionsprüfung ermöglicht es dir deine Ein- und Ausbau-Szenarien auf Kollisionen in Echtzeit zu testen. Mithilfe der Kollisionspunkte-Anzeige und dem virtuellen Anstoßen kannst du besser einschätzen, ob deine geplante Baureihenfolge montierbar ist oder nicht.
Hinweis:
Diese Funktion ist noch im Beta-Status. Die Funktion kann unvollständig sein und eine geringere Qualität als der übrige Teil der Anwendung aufweisen. Für die Beta-Anwender:innen ist diese Funktion freigeschaltet.
Anleitung
Kollisionen prüfen
Menü > Tools > Kollisionen prüfen
-
Bevor du eine Kollisionsprüfung durchführst, wähle mit dem Auswählen-Werkzeug die Bauteile aus, die du bewegen möchtest.
-
Öffne das Menü und wähle “Kollisionen prüfen” aus.
Statt deiner Controller werden dir transparente Hände angezeigt. Ab diesem Schritt können Bauteile miteinander kollidieren.
Greife und bewege das blau gefärbte Objekt, indem du die kleine Kugel zwischen Daumen und Zeigefinger in das Objekt eintauchst. Färbt sich die Kugel blau, kannst du mit gedrücktem Trigger das Bauteil bewegen.
Bauteile können ein- und zweihändig bewegt werden. Wenn du mit dem Bauteil an ein anderes Objekt anstößt, werden an der Kollisionsstelle orange Punkte angezeigt und ein Stoßgeräusch wird abgespielt.
Fangfunktion
Die Fangfunktion hilft dir das Bauteil wieder zur Originalposition zurück zu bewegen. Sie wird dir durch eine gelb transparente Version deines Bauteils angezeigt. Lasse einfach das Bauteil in der Nähe los und es fliegt von selbst an seine Originalposition.
Controllerfunktionen
Du kannst das bewegte Bauteil wieder zu seiner Originalposition zurücksetzen, indem du am rechten Controller links auf dem Touchpad/Joystick drückst. Die Assistenzfunktion schaltest du mit rechts ein oder aus. Mit der linken Hand kannst du dich wie gewohnt mit Touchpad/Joystick nach oben teleportieren.
Beachte folgendes:
- Wird deine Hand rot, dann befindet sie sich in einer ungültigen Position. Einfach die Hand herausziehen und neu ansetzen.
-
Wenn du deine Controller zu schnell bewegst, dann erscheint ein Warndreieck am Controller. Es signalisiert dir, dass deine realen Hände von den virtuellen zu weit entfernt sind. Bewege deine echten Hände zurück und versuche das Bauteil langsamer zu bewegen, um mehr Präzision bei der Kollisionsprüfung zu erhalten.
-
Wenn die Kollisionsberechnung im Hintergrund zu lange dauert wird sie abgebrochen und ein Warndreieck taucht an der Handposition auf. Überprüfe deine Objektauswahl und reduziere ggf. die Anzahl der Bauteile oder verändere ihre initiale Position.
Einstellungen
Du kannst im Anpassen-Tab über das Einstellungsfenster Einstellungen für deine Kollisionsprüfung vornehmen. Nähere Infos findest du im Artikel Einstellungfenster - Assembly.
Anwendungsbeispiele
Ein- und Ausbau iterativ testen
Hier lernst du die Mehrwerte von Echtzeitkollision beim Einbau eines Akkumoduls kennen.
Werkzeug-Erreichbarkeit
Wir zeigen dir hier, wie du die Vorteile der Kollisionsprüfung mit Werkzeugen nutzen kannst.
Verwandte Beiträge
Export von Baugruppen und Einzelteilen aus CAD-Dateien
Bauteile und Baugruppen auswählen (Auswählen)