Funktion
In Halocline Performance können folgende Objekte bewegt und gegriffen werden:
-
Arbeitsmittel (Werkzeuge)
-
Ladungsträger, wie
-
Greifbox,
-
KLT und
-
benutzerdefinierte Ladungsträger.
-
Anleitung
Bauteile und CAD-Objekte bewegen
Menü > Werkzeuge > Greifen
Um Objekte zu greifen und zu bewegen benutze das Greifen-Werkzeug. Dieses ist zu Beginn in Performance automatisch aktiv. Du kannst die Funktion auch im Menü unter Werkzeuge finden.
Wenn das Greifen-Werkzeug aktiviert ist befindet sich eine blaue Kugel vor dem Controller. Diese Kugel ist dein Interaktionspunkt: Um ein Objekt zu greifen, bewege die blaue Kugel in das Objekt. Eine Farbänderung des Objektes zeigt dir, wenn die Kugel dieses berührt. Drücke dann den Trigger und halte diesen gedrückt. So lange du den Trigger gedrückt hältst, behältst du das Objekt in der Hand. Um das Objekt wieder abzulegen, bewege es an den Zielort und lassen den Trigger wieder los.
Wenn du dich zuvor für eine Aufnahme kalibriert hast, werden die Controller während der Aufnahme als Punkte (Vorher: Hände) visualisiert. Die Kugeln liegen dann mittig in den Händen. Bei der Wiedergabe der Aufnahme wird deine Position und Haltung durch einen Avatar dargestellt.
Interaktion mit Behältern
Mit Behältern kannst du auf zwei verschiedene Arten interagieren:
Einerseits kannst du einem Behälter das zugewiesene Bauteil entnehmen. Dazu platziere die blaue Kugel im entsprechenden Bauteil und greifen es, indem du den Trigger gedrückt hältst.
Andererseits kannst du auch den gesamten Behälter greifen und bewegen: dazu platziere die Kugel im Boden oder in der Wand des Behälters und halte dann den Trigger gedrückt, um den Behälter zu bewegen.
Wenn einem Behälter kein Bauteil zugewiesen ist, kannst du eine Platzhalter-Schraube herausziehen. Platziere die Kugel in der Mitte des Behälters und drücke und halte den Trigger, um die Schraube herauszunehmen.