Mit fast jedem Headset ist es möglich, den Windows-Desktop zu bedienen, ohne vorher das Headset abzusetzen. In dieser Ansicht kontrollierst du die Maus mit dem Controller. Dies ist besonders nützlich in folgenden Situationen:
Anwendungsfälle
- Zwischen Shopfloors wechseln: Wenn du von einem Shopfloor zu einem anderen wechseln möchtest, kannst du dies bequem über die Desktop-Ansicht erledigen. Mit der Steuerung aus VR kannst du dies direkt mit dem Headset machen.
- Zwischen Assembly und Layout & Performance wechseln: Auch der Wechsel zwischen verschiedenen Produktbereichen wie Assembly und Layout & Performance ist über die Desktop-Ansicht einfach möglich.
Unterschiedliche Optionen je Headset
Die Option, den Desktop aus der VR Umgebung zu nutzen, ist je nach Headset unterschiedlich. Überprüfe die Einstellungen deines Headsets, um die entsprechende Option zu aktivieren.
Halte dich an diese Schritte, um die Desktop-Ansicht in Halocline effizient zu nutzen und die Navigation zwischen verschiedenen Bereichen zu erleichtern.
Für die Meta Quest Headsets gehe bitte wie folgt vor:
- Drücke den "Oculus" Knopf auf dem rechten Controller. Damit Öffnest du das "Quest Link Overlay".
- In dem Overlay klicke den "Monitor" Knopf. Falls du mehre Monitore angeschlossen hast, kannst du diese hier auch wechseln.
Achtung: Falls dein Rechner mehr als einer Grafikkarte hat (z.B. fast alle Laptops haben noch eine weitere integrierte Karte), musst du oder deine IT einige zusätzliche Schritte durchführen, um diese Option zu ermöglichen. So lange diese nicht gemacht worden sind, wirst du in VR nur einen schwarzen Bildschirm sehen.
- Gehe zu "Windows Einstellungen" -> "System" -> "Anzeige" -> "Graphics"
- Unter "App Ergänzen" klicke auf "Durchsuchen" und gebe diesen Pfad ein:
C:\Program Files\Oculus\Support\oculus-runtime\OVRServer_x64.exe - Damit wird ein neues Element auf der Liste ergänzt. Klicke auf die "Optionen" für dieses Element.
- Setze "Power Saving" als aktive Option und drücke auf "Speichern".
- Starte die Meta Quest Link App neu.
Ab jetzt werden die Bildschirme in VR korrekt angezeigt.